Pichler

projects

Mit unserer Leidenschaft und Tatkraft haben wir Zuhause und auf der ganzen Welt entscheidend zum Gelingen zahlreicher Projekte beigetragen.
Sie alle unterscheiden sich in ihren Besonderheiten, ihrer Entstehungsgeschichte und individuellen Anforderungen.
Aber jedes von ihnen verkörpert unsere ganze Erfahrung und ist einzigartig.
Von Industriehallen und Hochregallagern über kühne Hängebrücken bis hin zu den Glastürmen in den Metropolen der Welt haben wir über die Jahre mehr als 2000 Projekte realisiert.
Aus diesen präsentieren wir hier einige Beispiele für unterschiedliche Kompetenzbereiche.

Powerhouse Arts

Herzog & de Meuron

New York 2022

Kunstwerkstatt

Von der „Bathöhle“ zur Ideenfabrik

Powerhouse Arts ist ein architektonisches Kleinod – entstanden aus der sorgfältigen Restaurierung eines Elektrizitätswerks aus dem frühen 20. Jahrhundert. Besondere Bedeutung erhält das Projekt durch den Einfluss der amerikanischen Baukultur:

Ein Land, das lange auf Erneuerung setzte, entdeckt zunehmend den Wert des Erhalts. Dadurch wächst auch die Relevanz italienischer Expertise in diesem Bereich.

Powerhouse Arts zählt zu den ersten großen Revitalisierungsprojekten in diesem Teil New Yorks und gilt heute als Referenz – sowohl in architektonischer Hinsicht als auch in Bezug auf die komplexe Logistik.

Eine besondere Herausforderung stellten die monumentalen, denkmalgeschützten Fensteröffnungen dar, die sich über drei Geschosse erstrecken. Dafür wurde ein spezielles Ad-hoc-System entwickelt: Fassadenelemente, die vom Erdgeschoss bis in den dritten Stock reichten, wurden mit einem verdeckten Tragwerk versehen und passgenau in die Bogenfenster eingefügt Die Dimensionen dieser Bauteile – gefertigt in unserem Werk in Bozen, verschifft nach New York und weitertransportiert bis nach Brooklyn – machten das Projekt auch logistisch zu einer Meisterleistung.

Inhaber

Powerhouse Arts

Fassaden

Türen und Fenster

Sektor

Bildung und Kultur

Ort

USA
New York

© Albert Vecerka/ESTO